turnhalle
Physiotherapie
Die Physiotherapie der turnhalle in Dortmund bietet den Patientinnen und Patienten ein kompetentes Gesamtkonzept aus Therapie und Training.
Kompetenz in Training & Therapie
Mit dieser Ausrichtung haben die Kunden die ideale Möglichkeit, Training und Therapie auf eine ganz besondere, neue Art zu kombinieren.
Ein großer Kraft – und Cardiobereich, funktionelle Trainingsbereiche Indoor wie Outdoor, ergänzt durch eine Kältekammer und Pool sind ideal um die Therapie auf höchstem Niveau durchzuführen.

Unsere Leistungen auf einen Blick
- Manuelle Lymphdrainage/Lymph- und Ödemtherapie
- Krankengymnastik
- Krankengymnastik am Gerät
- Manuelle Therapie
- Manuelle Therapie bei Craniomandibulärer-Dysfunktion/CMD
- Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage
- Massage und Bindegewebsmassage
- Physiotherapeutischer Sportcheck
- Skoliosetherapie
- Schwindeltherapie bei vestibulärem Schwindel
- verschiedene Präventionskurse
- Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
- Elektrotherapie
- Ultraschall
- Wärmetherapie und Naturmoor
- Heißluft
- Kinesiotaping
- Kältetherapie/Kältekammer

Krankengymnastik (KG)
Bei der Krankengymnastik führen wir verschiedene Techniken funktionellen Übens durch, welche die Beweglichkeit von Muskeln und Gelenken fördern sollen. Wir bieten verschiedene Formen der Krankengymnastik an.
Die Krankengymnastik nach Schroth zum Beispiel ist eine spezielle Methode zur Behandlung von dreidimensionalen Form- und Statikverschiebungen der Wirbelsäule – die Skoliose.

Krankengymnastik am Gerät (KGG)
Die Krankengymnastik am Gerät ist für uns ein wichtiges Element der Rehabilitation nach Operationen, Knochenbrüchen und Gelenkverletzungen.

Manuelle Therapie (MT)
Die Manuelle Therapie ist eine spezielle Untersuchungs- und Behandlungstechnik, die sich mit dem Auffinden und Therapieren von Funktionsstörungen an Gelenken befasst.

Kiefergelenkstherapie (CMD)
Bei vielen Beschwerden ist es hilfreich, nicht nur einzelne Körperteile anzusehen, sondern einen ganzheitlichen Ansatz zu wählen, um der Ursache wirklich auf den Grund gehen zu können. Bestes Beispiel hierfür ist die Kiefergelenkstherapie (CMD).

Manuelle Lymphdrainage
In der manuellen Lymphdrainage bzw. in der komplexen Entstauungstherapie werden spezielle Handgriffe genutzt, um das Lymphgefäßsystem anzuregen.

Schwindeltherapie
Schwindeltherapie eignet sich zur Behandlung von vestibulärem Schwindel. Hierbei handelt es sich um eine spezielle Trainingsform zur Verbesserung der propriozeptiven Fähigkeiten.

Physiotherapeutischer Sportcheck
Der Physio-Check beinhaltet eine fundierte Beratung und Analyse aus physiotherapeutischer Sicht sowie eine differenzierte, individuelle Behandlungsempfehlung. Bei Bedarf kann eine Orthelligent Messung zur Überprüfung der Kniestabilität durchgeführt werden.

Physikalische Therapien
Unter physikalischen Therapien werden Therapieverfahren zusammengefasst, die auf physikalischen Methoden beruhen (z.B. Wärme, Kälte, Kinesio-Tape oder elektrische Reize).

Diagnostik mit Orthelligent
Kleiner Sensor, große Wirkung – Orthelligent ist ein Messsystem zur Prävention und Rehabilitation. Wir leiten Sie durch verschiedene Bewegungsübungen und Tests an. Der Sensor erfasst Parameter, welche anschließend ausgewertet und analysiert werden. Mittels dieser Daten können wir Ihre weitere Therapie individuell planen und Erfolge durch Re-Checks festhalten.

Präventionskurse
Alle Präventionskurse werden von zertifizierten Trainerinnen und Trainern durchgeführt und können daher mit 80 bis 100 % von der Krankenkasse bezuschusst werden.

Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
Viele Unternehmen haben bereits erkannt, dass gesunde, entspannte und fitte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein wesentlicher Bestandteil eines erfolgreichen Unternehmens sind. Wir möchten Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne auf diesem Weg begleiten. Besonders jetzt gilt es, die Gesundheit als einen wesentlichen Faktor zu betrachten. BGF kann sogar bis zu 44 €/Monat steuerlich abgesetzt werden. Bei zertifizierten Leistungen nach §20 sind sogar bis zu 600 € je Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Jahr steuerfrei. Wir erläutern Ihnen auch gerne alle Möglichkeiten der betrieblichen Gesundheitsförderung in einem persönlichen Gespräch.
Ihre Vorteile
Unsere Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten besuchen regelmäßig Fortbildungen und sind daher immer auf dem neuesten Stand.
Unsere modernen und top ausgestatteten Räume liefern beste Voraussetzungen für eine professionelle Behandlung. Das uneingeschränkte Parkplatzangebot direkt vor der Physiotherapie, die ebenerdige Anbindung und die gute Verkehrsanbindung an der B54 sind für unsere Patientinnen und Patienten von enormem Vorteil.
Unser Team

Josina
Fachliche Leitung, Physiotherapeutin, Koordination Betriebliche Gesundheitsförderung:
josina.hohlfeld@die-turnhalle.com

Meera
Empfang, Buchhaltug

Larissa
Physiotherapeutin

Elisa
Physiotherapeutin

Judith
Physiotherapeutin

Wojtek
Physiotherapeut

Levin
Dualer Student
turnhalle Physiotherapie
Hacheneyer Kirchweg 150
44265 Dortmund
Kontakt
Telefon: 0231/476488 – 99
Fax: 0231/476488 – 66
E-Mail: physiotherapie@die-turnhalle.com
Öffnungszeiten
Mo – Do 08.00 – 19.00 Uhr
Fr 08.00 – 14.00 Uhr
Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Hinweis
Alle Angebote gelten sowohl für Selbstzahlerinnen und Selbstzahler als auch für Kassenpatientinnen und Kassenpatienten. Bitte beachten Sie, dass Heilmittelverordnungen von gesetzlichen Krankenkassen nur 28 Tage nach Ausstellungsdatum gültig sind!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Physiotherapie!