Die Physiotherapie der Turnhalle in Dortmund vereint Therapie und Training in einem ganzheitlichen Konzept. Diese innovative Kombination ermöglicht eine effektive Genesung und Training.
Große Kraft- und Cardiobereiche sowie funktionelle Trainingsflächen drinnen und draußen bieten vielfältige Therapiemöglichkeiten. Moderne Räumlichkeiten schaffen beste Voraussetzungen für professionelle Behandlungen.
Ein uneingeschränktes Parkplatzangebot, die ebenerdige Anbindung und die gute Lage an der B54 bieten zusätzlichen Komfort.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 07.00 Uhr – 19.00 Uhr
Freitag 07.00 Uhr – 14.00 Uhr
Telefonnummer
Telefon : 0231 / 47 64 88 – 99
Fax : 0231 / 47 64 88 – 66
Unsere Leistungen auf einen Blick
Krankengymnastik
Krankengymnastik am Gerät
Manuelle Therapie
Sportphysiotherapie
Neurologische Krankengymnastik (ZNS)
Manuelle Lymphdranaige/ Lymph-und Ödemtherapie
Kiefergelenkstherapie (CMD)
Physiotherapeutischer Sportcheck
verschiedene Präventionskurse
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
Sektoraler Heilpraktiker Erlaubnis
Massagen und Bindegewebsmassage
Elektrotherapie
Ultraschall
Wärmetherapie und Naturmoor
Kinesiotaping
leistungen
Alles im Überblick
Krankengymnastik (KG)
Bei der Krankengymnastik führen wir verschiedene Techniken funktionellen Übens durch, welche die Beweglichkeit von Muskeln und Gelenken fördern sollen. Wir bieten verschiedene Formen der Krankengymnastik an.
Krankengymnastik am Gerät (KGG)
Die Krankengymnastik am Gerät ist für uns ein wichtiges Element der Rehabilitation nach Operationen, Knochenbrüchen und Gelenkverletzungen.
Manuelle Therapie (MT)
Die Manuelle Therapie ist eine spezielle Untersuchungs- und Behandlungstechnik, die sich mit dem Auffinden und Therapieren von Funktionsstörungen an Gelenken befasst.
Sportphysiotherapie
Die Sportphysiotherapie fokussiert sich auf Prävention, Behandlung und Rehabilitation von Sportverletzungen. Sie unterstützt Sportler aller Leistungsniveaus, um Leistung zu steigern, Verletzungen zu vermeiden und schnell zurückzukehren.
Neurologische Krankengymnastik (ZNS)
Die neurologische Therapie zielt darauf ab, die sensorischen und motorischen Fähigkeiten zu optimieren, um die Kontrolle über Bewegungen und die Reaktion auf Veränderungen in der Körperhaltung zu verbessern.
Manuelle Lymphdrainage
In der manuellen Lymphdrainage bzw. in der komplexen Entstauungstherapie werden spezielle Handgriffe genutzt, um das Lymphgefäßsystem anzuregen.
Kiefergelenkstherapie (CMD)
Bei vielen Beschwerden ist es hilfreich, nicht nur einzelne Körperteile anzusehen, sondern einen ganzheitlichen Ansatz zu wählen, um der Ursache wirklich auf den Grund gehen zu können. Bestes Beispiel hierfür ist die Kiefergelenkstherapie (CMD).
Physiotherapeutischer Sportcheck
Der Physio-Check beinhaltet eine fundierte Beratung und Analyse aus physiotherapeutischer Sicht sowie eine differenzierte, individuelle Behandlungsempfehlung. Bei Bedarf kann eine Orthelligent Messung zur Überprüfung der Kniestabilität durchgeführt werden.
Physikalische Therapien
Unter physikalischen Therapien werden Therapieverfahren zusammengefasst, die auf physikalischen Methoden beruhen (z.B. Wärme, Kälte, Kinesio-Tape oder elektrische Reize).
Diagnostik mit Orthelligent
Kleiner Sensor, große Wirkung – Orthelligent ist ein Messsystem zur Prävention und Rehabilitation. Wir leiten Sie durch verschiedene Bewegungsübungen und Tests an. Der Sensor erfasst Parameter, welche anschließend ausgewertet und analysiert werden. Mittels dieser Daten können wir Ihre weitere Therapie individuell planen und Erfolge durch Re-Checks festhalten.
Sektoraler Heilpraktiker (Physiotherapie)
Als sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie stellen wir Diagnosen und behandeln eigenständig – auch ohne ärztliche Verordnung. So ermöglichen wir eine schnellere, gezielte Therapie zur Schmerzlinderung und Verbesserung Ihrer Beweglichkeit.
unser team
Optimale Voraussetzungen für eine professionelle Behandlung
Unsere Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten besuchen regelmäßig Fortbildungen und sind daher immer auf dem neuesten Stand. Unsere modernen und top ausgestatteten Räume liefern beste Voraussetzungen für eine professionelle Behandlung.
Alle Angebote gelten sowohl für Selbstzahlerinnen und Selbstzahler als auch für Privat- und Kassenpatientinnen. Bitte beachten Sie, dass Heilmittelverordnungen von gesetzlichen Krankenkassen nur 28 Tage nach Ausstellungsdatum gültig sind!
Bitte bringe den ausgefüllten Bogen zum ersten Termin mit.
Besuche unsere Präventionskurse
Alle Präventionskurse werden von zertifizierten Trainerinnen und Trainern durchgeführt und können daher mit 80 bis 100 % von der Krankenkasse bezuschusst werden.